Fallstudien: Biophiles Design in führenden Unternehmen

Biophiles Design hat sich in den letzten Jahren als entscheidender Trend in der Arbeitswelt etabliert. Zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen setzen inzwischen natürliche Elemente gezielt in der Gestaltung ihrer Arbeitsräume ein, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und eine nachhaltige Unternehmenskultur zu etablieren. Im Folgenden werden Fallstudien führender Unternehmen vorgestellt, die aufzeigen, wie biophiles Design erfolgreich implementiert werden kann und positive Auswirkungen auf die Arbeitsumgebung hat.

Google hat in seinen Büros weltweit einen besonderen Fokus auf Innenraumbegrünung gelegt. Moderne Arbeitsplätze, Ruhezonen und sogar Meetingräume sind von üppigen Pflanzenarrangements und vertikalen Gärten durchzogen. Diese biophilen Elemente verbessern die Luftqualität spürbar und fördern nachweislich die Konzentration sowie Kreativität der Beschäftigten. Zudem steigert der Anblick von Grün das emotionale Wohlbefinden, was sich positiv auf die Produktivität und Zufriedenheit auswirkt.

Landschaftsarchitektur als integrativer Bestandteil

Microsoft hat in seinen Campus-Bauten weitläufige Außenflächen und Dachgärten installiert, die den Angestellten als Erholungsorte dienen. Diese grün gestalteten Areale laden zu Spaziergängen oder Meetings im Freien ein und fördern die Regeneration während des Arbeitstags. Das Arbeiten inmitten sorgfältig angelegter Gärten trägt nachweislich zur Stressreduktion und zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit bei, was sich auf die Unternehmensleistung auswirkt.

Natürliche Farbwelten und Texturen

In Microsoft-Büros wird besonderen Wert auf die Gestaltung mit natürlichen Farben und Texturen gelegt. Wandfarben in Grüntönen, Akzente aus unbehandeltem Holz und natürliche Stoffe prägen die Arbeitsbereiche. Diese naturnahen Farben und Materialien wirken beruhigend und fördern die Konzentration. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu schaffen, die die Mitarbeiter dazu motiviert, kreativ und produktiv zu arbeiten.

Die grüne Unternehmenszentrale von Amazon

Die architektonischen Glaskuppeln von Amazon beherbergen mehr als 40.000 Pflanzen aus allen Teilen der Welt. Mitarbeiter können inmitten dieser einzigartigen Flora arbeiten, sich austauschen oder kreativ tätig werden. Die Verbindung zur Natur ist in diesem Umfeld allgegenwärtig und beeinflusst die Stimmung, Motivation und Energie der Beschäftigten positiv. Die Pflanzenvielfalt erhöht die Luftfeuchtigkeit und sorgt für eine natürliche Atmosphäre, die das Arbeiten besonders angenehm macht.